Mein Blog

Lass Dich inspirieren

Filterkategorien

Gefühle in der Trauer

Gefühle in der Trauer

Trau­er ist nicht gleich Trau­er, Trau­er ist ein Zustand, der so viel­fäl­tig ist, wie wir Men­schen selbst. Bist Du bereit zu füh­len? Bist Du bereit zu sein? Trau­er zu ver­ar­bei­ten, bedeu­tet letzt­lich, dass der Trau­ern­de wirk­lich lernt sei­ne Gefüh­le wie­der aus­drü­cken zu kön­nen. Ich spre­che hier von der gro­ßen Band­brei­te an Emo­tio­nen, die den Trau­er­pro­zess begleiten. 
Persönlichkeitsarbeit in der Trauer

Persönlichkeitsarbeit in der Trauer

Was bedeu­tet es in letz­ter Kon­se­quenz zu hei­len? Was bedeu­tet es, wenn Du Dei­ne Bereit­schaft äußerst zu hei­len? Wenn wir um einen gelieb­ten Men­schen trau­ern, so wer­den wir auf alle The­men, Ver­let­zun­gen, inne­re Wun­den Auf­merk­sam gemacht, die uns in unse­rem Leben begeg­net sind. 
Jenseitskontakte

Jenseitskontakte

Jen­seits­kon­tak­te bie­ten uns die Mög­lich­keit mit unse­ren lie­ben Ver­stor­be­nen Kon­takt auf­zu­neh­men, um die heil­sa­me Bot­schaft ihres Wei­ter­le­bens in unse­ren Her­zen zu ver­an­kern. Aus eige­ner Erfah­rung weiß ich, wie wohl­tu­end die­se Bot­schaft ist; heu­te arbei­te ich mit der Ebe­ne der Ver­stor­be­nen, um Dir die­se Bot­schaft zu über­brin­gen: es gibt ein Leben nach dem Tod!
Energiearbeit in der Trauer

Energiearbeit in der Trauer

Jeder Gedan­ke ist Ener­gie; Ener­gie ist eine wir­ken­de Kraft, die bewirkt. Du bist der Schöp­fer Dei­ner Gedan­ken. Mit der Trau­er um einen gelieb­ten Men­schen befin­den wir uns häu­fig in einem nicht enden­den Gedan­ken­ka­rus­sell, so dass es nicht mög­lich ist, einen “kla­ren” Gedan­ken zu fas­sen. Des­halb ist die ener­ge­ti­sche Arbeit unver­zicht­bar in mei­ner Art der Trauerbegleitung.
Der Weg durch den Wald

Der Weg durch den Wald

Vor Dir liegt ein Wald mit wun­der­schö­nen grü­nen Tan­nen; Du stehst vor die­sem Wald, siehst die sich im Wind bewe­gen­den Tan­nen, hörst ihr Rau­schen und riechst den ein­zig­ar­ti­gen Duft, der sich mit Harz und gera­de frisch ver­reg­ne­tem Wald­bo­den paart.
Der Weg in deine Einheit

Der Weg in deine Einheit

Stel­le Dir vor, dass Du inmit­ten eines Gers­ten­fel­des stehst, die Hal­me der Gers­te hal­ten die Balan­ce, indem sie sich dem Takt des Win­des anpas­sen, sich mit ihm bewe­gen. Die­se Bewe­gung sichert ihre Stand­fes­tig­keit und ihren Halt. In der Gemein­schaft mit ande­ren Gers­ten bil­den sie ein Gan­zes, ein Feld, das in der Son­ne glitzert.