TRAUERMENTORING
Neubeginn
Den Sinn wiederfinden
Mit dem Wort Neubeginn meine ich vor allem das Finden und Spüren von Sicherheit in Dir, um klare Entscheidungen zu treffen und auch aus dieser Sicherheit zu handeln.
Doch wie soll das gehen? Wie lange dauert es bis ich mich wieder „normal“ fühle? Wann hört dieser nicht auszuhaltende Schmerz endlich auf? Wann kann ich wieder ein Stück weit Freude und Glück empfinden? Wie schaffe ich es überhaupt nochmal zu lieben und mich zu öffnen? Diese und andere Fragen sind Fragen, die ich mir damals stellte und die mir in der Praxis immer und immer wieder über den Weg „laufen“. Es sind essentielle Fragen, mit deren Beantwortung die Hoffnung einhergeht, dass man nur eine gewisse Zeit „aushalten“ muss, damit danach alles wieder halbwegs normal sein wird.
Leider sieht die Wirklichkeit in dieser Hinsicht etwas anders aus; es bedarf vieler kleiner Schritte, damit aus den kleinen Schritten ein Weg wird für den es keinen Masterplan gibt. Trauer ist sehr individuell. Und es geht nicht darum, dass man von Jetzt auf Gleich wie von Zauberhand wieder Normalität leben kann, sondern dass man lernt sich und die Welt anders wahrzunehmen.
Vor allem lernt man die kleinen Momente des Glücks wahrzunehmen, denn sie sind ein Anfang, der Anfang für ein neues Leben. Und eins weiß ich sehr genau – es ist immens wichtig, dass man lernt in dieser Phase des Lebens, Hilfe anzunehmen. Hilfe, die die Last und die Schwere mitträgt, an der man zu zerbrechen droht. Ein Neubeginn ist ein Prozess, ein ganz individueller Prozess. Es geht nicht darum das Alte zu verbannen, sondern dem Alten in Deinem neuen Leben einen Platz zu geben!
Richtig zu trauern bedeutet, den Mut aufzubringen, sich zu bewegen, tief in sich zu schauen auf alles, was Dir in Deinem Leben begegnet ist, was Dich gestärkt, was Dich geschwächt, was Dich geprägt und geformt hat. Es bedeutet, Dich selbst zu verstehen, um zu spüren, weshalb Du so reagierst oder weshalb Du manchmal gar nicht reagieren kannst. Nur durch diese Betrachtungsweise kann Neues entstehen, damit Dein Leben wieder lebenswert wird.
Wenn man auf ein Ziel zugeht, ist es äußerst wichtig auf den Weg zu achten. Denn der Weg lehrt uns am besten, ans Ziel zu gelangen, und er bereichert uns, während wir ihn zurücklegen.
PAULO COELHOAnders sein
Ich wünsche Dir den Mut und die Kraft Dein Anderssein anzunehmen und zu leben, was durch und mit dem Tod eines geliebten Menschen in Dein Leben tritt.




Ausgangspunkte
Gemeinsam Schritt für Schritt
DU
Du bist der Mittelpunkt meiner Arbeit in jeder Phase der Trauer; jede Art Trauer ist individuell, so wie Du es bist!
Bedürfnisse
Was macht Dich aus? Welche Bedürfnisse hast Du? Wer und was kann Dich unterstützen? Was brauchst Du? Wer bist Du?
Alltag
Erarbeitung und Erstellung von Hilfsmitteln und Werkzeugen, die es Dir wieder möglich machen, Alltag zu leben.
Individuelles Trauerarbeit
Ich unterstütze Dich
In allen Phasen der Trauer ist mir besonders wichtig, dass ich Dich in Deinem Alltag unterstütze und dieser so etwas leichter für Dich wird. Dazu gehören Fragestellungen wie „wie kann ich die Nacht überstehen?“, „wie schaffe ich es wieder regelmäßig zu essen?“ oder „wie bekomme ich wieder ein wenig Halt in meinem Tagesablauf?“. Ich bin an Deiner Seite!