Öffentlichkeitsarbeit
Presse
PRESSESTIMMEN
»In ihrem bewegenden Buch öffnet Sandra Stelzner-Mürköster ein Fenster zur Seele der Trauernden.« ― NEUE WELT für die Frau
»Ein einzigartiger Ratgeber, der zeigt wie man Trauer bewältigt.« ― Ruhr Nachrichten
»Dieses Buch macht Mut! (…) Stelzner Mürköster weist den Weg zurück ins Leben, ohne die Illusion zu erwecken, dass alles plötzlich einfach wird.« ― Kurier
In diesem intensiven Talk mit der wunderbaren Kathie Kleff sprechen wir beide über die großen Herausforderungen, die in der Begegnung mit Verlust, Tod und Trauer auf uns Menschen zukommen. Für mich persönlich war diese Begegnung sehr berührend und tief, zwischen Weinen und Lachen und ein bisschen mehr sind wir in diesem Podcast dem Thema Trauer auf den Grund gegangen. Dazu gibt es den ein oder anderen Praxis Tipp — Zuhören lohnt sich also!
Anbei ein kleiner Auszug aus der offiziellen Ankündigung des Podcasts::
“Trauer dürfte eines der Gefühle sein, vor dem wir uns am meisten fürchten. Ein unendliches Gefühl voller Schwere und Dunkelheit, das einen verschlucken kann, und das manche Menschen ihr Leben lang nicht überwinden können. Und ein Gefühl, das auch meiner Gesprächspartnerin in dieser Folge sehr vertraut ist.”
Die gesamte Sendung kann über die Mediathek jederzeit als Podcast angehört werden, anbei der Link:
In dieser Live Talkshow durfte ich in der Begegnung mit 3 weiteren Experten über das Thema Tod, Trauer und Leben sprechen und vor allem darüber, was der Tod mit dem Leben zu tun hat.
Anbei ein kleiner Auszug aus der offiziellen Ankündigung der Sendung::
“Wer möchte es schon wahrhaben?! Unsere Leben sind endlich. Das merken wir spätestens, wenn wir von geliebten Menschen für immer Abschied nehmen müssen. Sterben hat viel mit dem Leben zu tun, und es lohnt sich zu hinterfragen, was das genau sein kann. Wie der Tod tiefe Liebe und Verbundenheit offenbart und warum Humor sogar und besonders in schweren Lebensphasen entsteht — darüber sprechen wir bei Dienstags direkt.”
Die gesamte Sendung kann über die Mediathek jederzeit als Podcast angehört werden, anbei der Link:
In diesem Interview mit der wunderbaren Redakteurin Katja Mitić ist mir persönlich noch einmal bewusst geworden, dass Trauer eine klare Sprache braucht. Manchmal kann man Dinge nicht beschönigen und Sprache kann hierbei ein hilfreiches Ventil sein, um negative Emotionen zu verbalisieren und so aufzuzeigen. Neben der Bedeutung von einer adäquaten Trauersprache erzähle ich auch hier in diesem Interview von meinem Weg der Trauer und welche Bedeutung für mich Analytik auf meinem Weg der Trauer hatte und hat.
Anbei ein kleiner Auszug aus der offiziellen Ankündigung des Podcasts:
“WELT:
Können Sie sich denn noch erinnern, wann Sie das erste Mal wieder Leichtigkeit verspürt haben?
Stelzner-Mürköster:
Ja, das weiß ich noch. Aber Trauer ist ein Arschloch, ein ständiger Schlag mit dem Holzhammer. Man geht als Trauernder ständig ein paar Schritte vor und dann wieder welche zurück. Deshalb gibt es nicht den einen einzigen Moment, sondern viele kleine.”
In diesem Video wurde ich von Andreas Herejk interviewt, der den Youtube Kanal “Einblicke ins Jenseits” betreibt. Es war ein sehr berührendes Interview, denn ich durfte sehr viel von meinen Erfahrungen und Erlebnissen mit der Welt der Verstorbenen erzählen, wozu auch mein persönlicher Abschied von meinem Mann zählt.
In dieser Folge von “Mehr Mut zum Glück” erzählt Sandra Stelzner-Mürköster ihre bewegende Geschichte. Mit 30 Jahren verlor sie plötzlich ihren Mann und stand mit ihrem Kind vor großen Herausforderungen. Trotz tiefer Trauer fand sie den Weg zurück ins Leben und arbeitet heute als Trauerbegleiterin. Hört rein, wie Sandra ihren Mut zum Glück gefunden hat.
Was hat der Tod eigentlich mit Glück zu tun? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich eine E‑Mail zum ersten Buch von Sandra Stelzner-Mürköster erhalten habe. Dieses trägt den Titel “Zurück ins Leben finden” und ist eine Mischung aus Biografie und Ratgeber zum Umgang mit tiefer Trauer.
Hier geht es direkt zu meiner Folge von “mehr Mut zum Glück”:
In diesem bewegenden Podcast habe ich viel über meine Arbeit mit der geistigen Welt erzählen dürfen. Ich wurde von 2 wundervollen Menschen interviewt, die mir sehr nahe stehen und mich schon lange kennen, umso intimer und vertrauter ist diese Folge geworden.
Anbei ein kleiner Auszug aus der offiziellen Ankündigung des Podcasts:
“Sandra Stelzner-Mürköster ist Trauer-Mentorin und unterstützt Menschen in ihrer Trauer, ihren Weg zurück ins Leben zu finden. Ihre Expertise, diese wertvolle und so wichtige Begleitung anzubieten, beruht auf einem Studium der Theologie, so wie der Ausbildung zum energetischen und systemischen Coach. Ihr Antrieb, ihr liebevolles Verständnis und Mitgefühl beruhen auf ihrem eigenen Erfahrungsschatz.”
„Die Ratschläge dieses Buches helfen nicht nur beim Partnerverlust oder beim Verlust eines anderen nahen Mensch. Es gibt viele depressive Situationen, in denen ähnliche Mechanismen gelten. Über allem steht der Rat, mutig und aktiv ins Leben zurückzugehen.”
Auszug aus einer Buchvorstellung “Zurück ins Leben finden” in der Märkischen Allgemeinen Zeitung aus dem November 2024
Im Artikel “Wenn der Partner stirbt” erschienen Anfang Mai im “TAGESSPIEGEL”, wurde ich von der wunderbaren Maja Sommerhalder interviewt. In diesem Interview erzähle ich vor allem von der Trauer unseres Sohnes.
In der Begegnung mit seiner Trauer, durfte ich lernen, wie “natürlich” Kinder mit dem Thema Tod, Abschied und Trauer umgehen. Was mir persönlich vor Augen geführt hat, dass der Umgang mit Trauer in unserer Gesellschaft ein künstlich gemachtes Tabuthema ist. Denn Kinder wissen und spüren ganz deutlich: Der Tod gehört zum Leben und der Himmel existiert wirklich!
Auszug aus dem Artikel:
„Je mehr ich meiner Trauer begegnete, desto besser konnte ich mein Kind begleiten.”
Im Artikel “Vom Abschied und Loslassen” erschienen in der Zeitschrift “FÜR SIE”, herausgegeben am 24. April 2024 (10/24) durfte ich von meinem persönlichen Abschied erzählen und meine Botschaft klar formulieren: Trotz Trauer dürfen wir in unser Leben zurück finden und auch wieder die Freude ein Teil von uns werden lassen, das Leben ist kostbar;
Auszug aus dem Artikel:
“Im Schmerz liegt die Kraft, unsere Augen für das zu öffnen. was wirklich wichtig ist im Leben.”
In diesem Artikel “In der Trauer dem Sturm des Lebens trotzen” für die Mitgliederzeitschrift des Sozialverbandes Deutschland wurde ich von Joachim Schöne interviewt. Ich durfte eine Menge über den Stellenwert der Trauer im Leben eines jeden Menschen erzählen und auch aufzeigen, dass der Tod ein Teil des Lebens ist. Der Artikel befindet sich auf Seite 7 des PDF Dokumentes.
Auszug aus dem Artikel:
„So kommen wir immer besser in die Lage, den Stürmen des Lebens zu trotzen. Und das ist aus meiner Sicht die große Chance in der Trauerarbeit.“
Im Artikel “Mein Weg zurück ins Leben mit Alexandra Ballhorn” durfte ich einen Artikel über meine persönliche Erfolgsgeschichte schreiben. Diese ist in der Erstausgabe des Herzkanal Magazins, herausgegeben im März 2024 (1/24), erschienen.
Auszug aus dem Artikel:
“Dies war der Beginn einer wundervollen Reise zu mir selbst, die ich in Begleitung von Alexandra und Armin von Herzkanal ® gehen durfte. Ich erkannte und fühlte, wie wichtig die Persönlichkeitsarbeit in der Trauer ist.”
Dieser Radiobeitrag, erschienen Radio Auszeit, stellt wesentliche Inhalte meines im Gütersloher Verlag erschienen Buches vor. Es greift ausdrücklich den Punkt der spirituellen Sichtweise meines Buches auf, und stellt es als wertvollen Ratgeber in der Trauer vor.
Auszug aus der Buchvorstellung:
“In diesem Zusammenhang spricht man in der Psychologie gerne von „brain fog“, was allgemein mit Nebel im Kopf beschrieben wird. Daher ist es wichtig, Körper, Geist und Seele in der Trauer einheitlich zu betrachten, denn der Zustand des einen bedingt den Zustand des anderen. Dieses Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele im Trauerprozess spielt auch in dem Ratgeber „Zurück ins Leben finden“ von Trauermentorin Sandra Stelzner-Mürköster eine große Rolle.”
Auszug aus der Rezension:
“In ihrem Buch führt sie Schritt für Schritt durch die Phasen der Trauer und zeigt auf einfühlsame Weise wie man es schafft wieder einen Sinn im Leben zu sehen und tatsächlich wieder Lebensfreude aufkommen kann.
Die Botschaft ihres Buches ist:
Das Leben ist lebenswert und hat einen tiefen Sinn. Die Trauer kann diesen Sinn entschlüsseln, der nur darauf wartet, erkannt zu werden.”
Auszug aus der Rezension:
“Das tröstende Buch entstand aus der Arbeit mit Trauernden und aus eigenen Erfahrungen. Die Autorin zeigt auf, welche Herausforderungen Trauernde bewältigen müssen – sei es körperlich oder seelisch. Und erklärt, wie man seine eigenen Gefühle besser verstehen und einordnen kann.”
Im Magazin BESTATTUNG ist eine Vorstellung meines Buches in der Ausgabe 02/24 erschienen. Anbei der Beitrag: Zurück ins Leben finden_Bestattung, das Fachmagazin_01.04.24
Im Blog Jobo ist passend zum Erscheinungsdatum meines Buches am 27.03.2024 eine sehr wertschätzende Rezension meines Buches erschienen.
Auszug aus der Rezension:
“Für sie ist dieses Buch eine wertvolle Hilfe. Die Autorin, die selbst im Alter von 30 Jahren unerwartet ihren Mann verlor, teilt dabei nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern bietet auch tiefe Einblicke in die bewegenden Herausforderungen, vor denen Trauernde auf geistiger, körperlicher und seelischer Ebene stehen.”
Dieser Artikel “der weg durch den Wald”; erschienen im Engelmagazin ist eine Gedankenreise von mir, in der es um eine Reise durch den Wald des Lebens geht. Du darfst hierbei vielen Stationen begegnen und Erfahrungen sammeln, die nur durch das Leben möglich sind. Lasse Dich energetisch versorgen und tanke im Wald des Lebens auf.
Dieser Artikel “die Kraft des violetten Baumes”; erschienen im Engelmagazin ist eine Gedankenreise von mir, in der es um eine Reise zu Deinen lieben Verstorbenen geht. Indem Du bereit bist Dir selbst und Deinem Atem zu folgen, kannst Du in eine Ebene reisen, in der Du Dir selbst begegnet und denen, die schon vor Dir gegangen sind.
Dieser Artikel “der Panther”; erschienen im Engelmagazin ist eine Gedankenreise von mir, in der es um das Thema Freiheit geht. Der Panther symbolisiert eine Wirklichkeit, in der Du liebevoll Deiner eigenen Angst begegnen darfst, um jene Anteile in Dir wieder zu finden, die Du längst verloren glaubtest. Viel Freude beim Lesen.
Individuelle Trauerbegleitung
Ich begleite Dich durch die Trauer
Ich bin da! Und begleite Dich in allen Trauerphasen; es ist ein Weg, der gekennzeichnet ist durch die Annahme und Akzeptanz, dass das Leben auf einer anderen Ebene weitergeht. Das Besondere der spirituellen Trauerarbeit ist hierbei die Unterstützung durch die Geistigen Ebenen, das Getragen werden, wenn Du nicht mehr kannst, in Depression und Angst verfällst. In meiner Arbeit findest Du eine liebevolle Unterstützung und Begleitung durch mich und im Kontakt mit Deinen lieben Verstorbenen Trost. Ich habe täglichen Kontakt mit Verstorbenen, die eins möchten: Ihre Liebe übermitteln, damit Du wieder in Dein Leben findest und Deine Trauer bewusst verarbeiten kannst. Zu trauern bedeutet hier, sich zu trauen, das Leben zu verstehen, anzunehmen und zu leben.
Hier geht es zu meinen Angeboten.