MEINE ARBEIT ERLEBEN
Angebote für Unternehmen
Pressestelle
Bianca Sandmann
Rosastraße 21
79098 Freiburg
Tel.: 0049 (0)761 — 29 60 40
E‑Mail: b.sandmann@buchcontact.de
ICH FREUE MICH AUF SIE
Übersicht meiner Event-Angebote
Meine Event-Angebote können online oder vor Ort stattfinden.

Workshop
Ich stelle praktische Techniken und Übungen mit theoretischem Hintergrund vor, die helfen, ein tieferes Verständnis für die eigenen Gefühle zu entwickeln und Handlungsmöglichkeiten zu erhalten, die den aktiven Wandel der Trauer unterstützen. Auf diese Weise kann Schritt für Schritt eine Vorstellung entstehen, wie der Weg zurück ins Leben aussehen kann.
Themen als Vertiefung können flexibel an das Publikum angepasst werden. Diese sind zu Beispiel Emotionale Resillienz, Persönliche Erneuerung, Stärkung der Intuition oder Emphatische Kommunikation. Ein offen gestaltbarer Raum ohne klassische Bestuhlung wäre ideal, um den Austausch und die Übungen zu erleichtern.

Akutversorgung (Arbeitsplatz)
In der ersten Konfrontationsphase mit dem Verlust eines nahestehenden Mitarbeiters befinden sich die meisten Kollegen in einem Schockzustand. Die besondere Situation der Trauer am Arbeitsplatz ist der Umstand, dass man recht nah im Arbeitsalltag verbunden ist, das Privatleben und der Umgang mit emotionalen Herausforderungen aber bei den meisten privat bleiben soll. Deswegen sind Diskretion und Vertrauen ganz besondere Werte, die diese Art der Trauerarbeit in Form einer Akutversorgung erfordern.
In 1:1 Gesprächen klären wir akute Fragen und ich zeige Handlungsmöglichkeiten auf, wie ganz individuell mit dem Verlust umgegangen werden kann. Zudem kann ich auch mit Trauerritualen unterstützen, um das meist vorzufindende Ohnmachtsgefühl konstruktiv zu wandeln.

Lesung
Wir schaffen einen vertrauensvollen Raum, in dem Emotionen ihren Platz haben und persönliche Fragen in einer offenen Runde besprochen werden können. Besonders geeignet ist eine „Live“-Vorlesung der Gedankenreisen sowie das autobiografische Kapitel, das oft den idealen Einstieg für eine anschließende offene Fragerunde bietet.
Die Textstellen der Lesung können im Vorfeld gerne gemeinsam abgestimmt werden.

Offener Vortrag / Seminar
Die Kombination von theoretischen Erläuterungen und praktischen Übungen fördert sowohl ein kognitives als auch emotionales Verstehen der wesentlichen Fragestellungen rund um die Themen Trauer und Verlusterfahrungen.
Die behandelten Themen können im Vorfeld je nach Bedarf abgestimmt werden, um gezielte Schwerpunkte zu setzen.
Aufbau: Reflexion, Wissensvermittlung & Kommunikation, Rahmenbedingungen & Grenzen der jeweiligen Lebenswelt, Handlungsempfehlungen.
MEINE ARBEIT ERLEBEN
Nimm Kontakt mit mir auf